Du willst längere Haare haben, und zwar jetzt sofort? Extension sind da die schnellste Lösung! Aber welche Methoden gibt es denn überhaupt? Extensions sind Haarverlängerungen, wodurch die Haare länger und auch dichter werden. So weit so gut! Es gibt mehrere Methoden, die Extensions an das Echthaar anzubringen.
Haarverlängerung Methoden
Bonding Extensions
Die Art der Extensions mit der wir am häufigsten arbeiten, sind Keratin bondings. Hierbei handelt es um Extensions ohne kleben und Extensions ohne Clips.
Die Extensions werden mit einer Wärmezange in das Eigenhaar eingearbeitet. Dafür befinden sich am Ende der Echthaar-Strähnen sogenannte Bondings, die geschmolzen und mit dem Haar der Trägerin verbunden werden. Die Tragedauer beträgt ungefähr 3 bis 6 Monate. Diese Methode ist dauerhaft und sehr schonend für das Haar. Somit ist sie auch für strapaziertes und feines Haar zu empfehlen. Frauen mit dünnem Haar können aber auch über die folgende Technik nachdenken.
Tapes Extensions
Eine weitere Haarverlängerung Methode sind Tapes Extension. Dies ist eine Haarverlängerung zum Kleben. Die Tapes sind selbsthaftend und lassen sich wiederverwenden. Dazu werden sie mit einem Extensions Remover gelöst und können wiederaufbereitet werden. Alle 6 bis 8 Wochen müssen die Tapes wieder hochgesetzt werden. Bei dieser Haarverlängerung zum Kleben sind die Verbindungen besonders flach und bleiben auch in extrem feinem Haar unentdeckt.